Anlaß der Bauaufnahme und der sich anschließenden gründlichen bauhistorischen Dokumentation und Schadensanalyse war die Absicht der Gemeinde, den weiteren Verfall zu stoppen und das Ensemble langfristig durch eine touristische Nutzung auf einfachem Niveau zu erhalten.
Neben Grundrissen, Vertikalschnitten, Ansichten und Orthofotos der Fassaden aller Gebäudeteile gehört hier selbstverständlich ein Lageplan des Gesamtensembles mit allen noch sichtbaren Mauerresten und Geländestufen dazu, der die früher viel umfangreichere Bebauung und Nutzung erkennen läßt.
Als Ergebnis der bauhistorischen Untersuchungen liegt eine vollständige digitale Vermessung, Schadenskartierung und Baualterkartierung der Klausenanlage vor. Man weiß heute für jedes Mauerstück, aus welcher Zeit es stammt.
Auszug:
Plangrundlagen MESSBILDSTELLE GmbH Dresden | Andreas Bruschke